ABGESAGT Exterieurkurs, Zuchtrichteranwärterseminar und Zuchtrichterfortbildung in Bayern

Bekanntmachung

05.10.2022

Das Anmeldeformular steht euch weiter unten nun zur Verfügung. Anmeldungen bitte bis 30.10.2022 an office@aphcg.com!

21.06.2022

Am letzten Novemberwochenende veranstaltet der ApHCG einen Exterieurkurs sowie ein Zuchtrichterseminar und eine Zuchtrichterweiterbildung in Pfaffenhofen a. d. Ilm, Bayern. Herzlich eingeladen sind Züchter und Besitzer von Pferden aller Rassen sowie Interessierte, Anmeldeschluss ist am 30. Oktober 2022.

Samstag 26.11.2022 | Exterieurkurs
Zielgruppe: Jede/r Interessierte/r (Züchter, Besitzer von Pferden aller Rassen) sowie Zuchtrichteranwärter
Kosten:
Mitglieder 50,- € Nichtmitglieder 60,- € exkl. Verpflegung

Sonntag 27.11.2022
1)  Zuchtrichterweiterbildung
Zielgruppe: aktive Zuchtrichter
Kosten: 100,- € exkl. Verpflegung
2)  Zuchtrichteranwärterseminar inkl. Prüfung
Zielgruppe: Teilnehmer vom Exterieurkurs mit Ambition zum Zuchtrichteranwärter
Kosten für beide Tage: 150,- € exkl. Verpflegung

Der Sonntag wird durch einen Dozenten sowie einen Tierarzt begleitet. Die Teilnahme wird auch als Weiterbildung für aktive Zuchtrichter anerkannt.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 20 Teilnehmer begrenzt. Entscheidend ist der Posteingang der Anmeldung (via Anmeldeformular) im Servicebüro des ApHCG unter office@aphcg.com.
Vorrangig werden die Anmeldungen der Zuchtrichter und Zuchtrichteranwärter behandelt. Weitere Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet.

Am Sonntag schließt sich an den Kurs das Zuchtrichterseminar mit anschließender Prüfung an. Gemäß der Zuchtrichterordnung sind für die Zulassung zur Prüfung zum Zuchtrichter folgende Voraussetzungen nachzuweisen:

• Bewerber*in ist Mitglied des ApHCG e.V.
• Bewerber*in muss mindestens 25 Jahre alt sein.
• Bewerber*in verfügt bereits über ein hohes Maß an Sachkunde und Erfahrung im Umgang mit Pferden im Allgemeinen und der Haltung und Zucht von Pferden im Speziellen (bitte entsprechende Dokumente beifügen)
• Anschreiben & Lebenslauf

Über die Zulassung zur Zuchtrichterprüfung entscheidet der Zuchtausschuss. Über die Anrechnung einzelner Prüfungsteile entscheidet die Prüfungskommission.

Die Bewerbungs-/Anmeldefrist für aktive Zuchtrichter bzw. Zuchtrichteranwärter ist der 30.10.2022. Anmeldungen zum Exterieurkurs werden bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerstärke entgegengenommen.

Wir freuen uns, wenn wir weitere Pferde vor Ort begrüßen dürfen. Ihre Beurteilung wäre somit kostenlos, lediglich für die Unterbringung muss man selbst aufkommen.

Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt. Weiteres kann in Kürze dem Anmeldeformular entnommen werden.

Wir behalten uns vor, das Seminar bei ggf. erneut auftretenden Hygieneschutzbestimmungen durchzuführen.

Download Zuchtrichterordnung

Zurück