Liebe Mitglieder und Züchter,
anlässlich der Intern. German Championship auf Barbers Home in Eltze vom 16. bis 18. Juni 2017, wird unser Zuchtleiter Torsten Haier am Freitag den 16. Juni 2017 für Euch zu einer „Sprechstunde“ in Eltze vor Ort sein. Er wird Euch gerne für Antworten rund um Eure Fragen die Zucht betreffend, zur Verfügung stehen. Außerdem bietet Torsten Haier Euch die Möglichkeit Eure Pferde (2jährig und älter) für Zuchtbucheintragungen an diesem Tag vorzustellen und wird die Eintragungen vornehmen.
Bitte schickt unserem Zuchtbüro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schnellstmöglich das ausgefüllte/unterschriebene Formular „Antrag Zuchtbuch“, falls Ihr diese Möglichkeit nutzen möchtet.
Eine gute Gelegenheit unseren Zuchtleiter persönlich kennen zu lernen.
Er freut sich auf Euch und Eure Pferde.
Mit großer Freude möchten wir Euch mitteilen, dass das Bundes Zucht Championat des ApHCG e.V. in 2017 vermutlich wieder stattfinden könnte und dies im exklusiven Rahmen der European Championship Appaloosa von 11. bis 15. Oktober in Aachen.
Wir bedanken uns sehr beim Veranstalter der Appaloosa EM Videocomp/Jörg Schroder, der dem ApHCG e.V. kostenfrei die Möglichkeit gibt, die Besten aus der Zucht in diesem Jahr im Rahmen der Appaloosa EM zu präsentieren.
Eurer Vorstand
20.04.2017
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft als zuständige Anerkennungsbehörde gem. Tierzuchtgesetz, hat dem Appaloosa Horse Club Germany e.V. die Genehmigung für die Tätigkeit von Herr Dipl.-Ing.-agr. Tosten Haier als Zuchtleiter ab dem 1.6.2017, erteilt.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei den verantwortlichen Mitarbeitern der Aufsichtsbehörde für die sehr gute Zusammenarbeit.
Für den ApHCG e.V. und alle seine Mitglieder und Züchter, ist dieser Bescheid die Grundlage für eine langfristig fortdauernde Tätigkeit als staatlich anerkannte Züchtervereinigung.
Euer Vorstand
Ab sofort möchten wir Euch monatlich über News aus allen Bereichen der Appaloosa Szene mit unserem Newsletter informieren.
Ihr könnt des Newsletter über den unten stehenden Link im Download-Bereich herunterladen.
Der Appaloosa Horse Club Germany e.V. überarbeitet seine Homepage und sucht für die Neugestaltung Bilder/Fotos mit unseren geliebten Pferden. Wir freuen uns auf Eure Fotos aus allen Bereichen des ApHCGs, ob Zucht, Freizeit, Sport. Schickt uns die Bilder von Eurem Appaloosa und mit etwas Glück und einem guten Foto wird Euer Pferd die Rasse im World Wide Web auf der Homepage des ApHCG e.V. präsentieren.
Als Dankeschön für’s Mitmachen erwartet jeden Teilnehmer ein kleines Präsent des ApHCG. Unter allen Teilnehmern wird zusätzlich eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr im ApHCG e.V. verlost. (inkl. Jahresabo der WESTERN HORSE).
Das Einlösen der kostenlosen Jahresmitgliedschaft ist unabhängig von einer bereits bestehenden Mitgliedschaft im ApHCG und somit für auch für Mitglieder anwendbar.
Also Linsen geputzt, Fotoalben durchforscht und ab mit Euren Bildern an den ApHCG!!
Die Teilnahme am Fotowettbewerb „ApHCG Homepage“ und dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
Download der Teilnahmebedingungen hier:
Am 18. März 2017 trafen sich Appaloosa-Interessierte auf der Roofman Ranch in Dönsel. Sechs Mitglieder aus Schlewig-Holstein, Niedersachsen und dem Nördlichen Rand von Nordrhein-Westfalen, zwei Mitglieder aus M-V und zwei Gäste kamen zur angekündigten Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nord zusammen. Einberufen durch den damals amtierenden Regionalgruppenobmann, führte der frühere Regionalgruppenvorsitzende Ralf Seedorf die Versammlung. Als Protokollführer konnte Britta Peters gewonnen werden.
Für den Fortbestand der Regionalgruppe elementar standen die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Plan. Als erster Vorsitzender konnte Nicolas Lammers gewonnen werden. Er bekommt Unterstützung von Michael Rüter, der einstimmig zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde. Sabrina Lammers-Bluhm ergänzt als Zuchtwartin den Vorstand der Regionalgruppe Nord.
Zum Ende der Versammlung wurde gemeinsam über die anstehenden Termine der wiederbelebten Regionalgruppe Nord gesprochen. Folgende (zum Teil privat organisierte) Veranstaltungen finden in der Regionalgruppe Nord statt:
An alle Züchter des ApHCG e.V.,
Wir wünschen uns Eure Mitarbeit im Zuchtausschuss.
Der Zuchtausschuss ist ein wichtiges Vereinsorgan im ApHCG und besteht aus 5 Züchtern. Er berät den Vorstand und die Mitglieder in allen züchterischen Belangen unter Beachtung der Zuchtbuchordnung, hat über die/den Zuchtobfrau/-mann eine Stimme im Vorstand und arbeitet eng mit der Zuchtleitung zusammen.
Nach der Jahreshauptversammlung 11.02.2017 haben 3 Mitglieder Ihren Platz im Zuchtausschuss aufgegeben. Daher suchen wir kurzfristig erfahrene Züchter aus den Reihen des ApHCG, die aktiv und konstruktiv in diesem wichtigen Bereich des Verbands mitarbeiten wollen.
Was wir uns bei Euch wünschen:
- Ihr kennt Euch im Zuchtbuch aus und könnt die Mitglieder in Zuchtfragen beraten
- Ihr habt Erfahrungen in der eigenen Zucht und seid aktive Züchter im ApHCG
- Ihr seid teamfähig und einsatzbereit für die anstehenden Aufgaben
Haben wir Euer Interesse geweckt und Ihr seid einsatzwillig?
Dann schickt uns einfach ein kleines Bewerbungsschreiben in dem Ihr Euch kurz vorstellt und ein wenig über Eure Erfahrungen in der Appaloosa Zucht erzählt.
Schickt uns innerhalb der nächsten 3 Wochen eine E-Mail mit Eurer kurzen Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Euch und Eure aktive Mitarbeit im ApHCG e.V.
Euer Vorstand
28.02.2017
Torsten Haier übernimmt ab dem 01. März 2017 die Stelle der Führung des Zuchtbüros, sowie ab 01.06.2017 die Zuchtleitung des Appaloosa Horse Club Germany e.V.
Torsten ist seit Mitte der neunziger Jahre als Turnierreiter im Westernreiten aktiv und konnte hierbei auch einige nationale und internationale Titel erringen. Der gelernte Pferdewirtschaftsmeister und studierte Agrarwissenschaftler ist nunmehr beruflich seit über zwanzig Jahren im Pferdesport tätig und mit fast allen Belangen der Haltung, der Zucht und des Sports vertraut. Die langjährige Tätigkeit in den Prüfungskommissionen für Pferdewirte (Haltung & Service, Zucht und Westernreiten) sowie der Pferdewirtschaftsmeister öffneten ihm immer auch einen Blick für alle Sparten der Pferdezucht und des Reitsports.
Für seine persönliche Weiterentwicklung hat Torsten im Herbst 2008, neben seiner beruflichen Tätigkeit, ein Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin aufgenommen. Schwerpunkte seines Studiums waren neben den allgemeinen Fächern insbesondere auch Fragen der Tierzucht und Tierhaltung. Das Thema seiner Masterarbeit war die Entwicklung eines Systems zur linearen Beschreibung von Quarter Horses. In der DQHA wurde die Umstellung auf das von ihm entwickelte System in 2015 beschlossen und wird seither dort angewandt.
Als international tätiger Richter für die American Quarter Horse Association ist Torsten jedes Jahr mehrfach in Deutschland und im europäischen Ausland im Einsatz. Zu den größten Turnieren die er bisher richten konnte, zählen die nationalen Meisterschaften der Quarter Horses in England, Frankreich, der Schweiz und Belgien.
Derzeit arbeitet Torsten hauptsächlich als freiberuflicher Dozent an der Freien Universität Berlin (Fachbereich Pferdewissenschaften) und in Weiterbildungseinrichtungen für den Bereich der Landwirtschaft. Hier unterrichtet er angehende Pferdewissenschaftler, Pferdewirtschafts- und Landwirtschaftsmeister.
Der Vorstand des ApHCG e.V. begrüßt Herrn Torsten Haier als neuen Leiter des Zuchtbüros sowie ab 01.06.2017 als Zuchtleiter. In der Zeit vom 01.03.2017 bis zum 31.05.2017 wird sich Torsten gemeinsam mit Britta Schielke in die Arbeit des Zuchtleiters einfinden.
Der ApHCG e.V. freut sich sehr auf die kommende Zusammenarbeit.
February 28, 2017
Torsten Haier takes over the leadership of the breeding office as from 1. March 2017 and as from 01.06.2017 the position as breeding director of Appaloosa Horse Club Germany e.V.
Since the mid-nineties, Torsten has been active as a tournament rider in Western riding and has also won several national and international titles. The trained horse economist and studied agricultural scientist has now been working professionally for over twenty years in horse sport and is familiar with almost all aspects of keeping, breeding and sport. His many years of activity in the examination commissions for horses (keeping & breeding, breeding and western riding) as well as the horse economists always gave him a look for all breeders and riders.
In the autumn of 2008, Torsten began his studies of agricultural sciences at the Humboldt-Universität zu Berlin. In addition to the general subjects, the main focus of his studies was also on questions of animal breeding and animal husbandry. The theme of his master thesis was the development of a system for the linear description of quarter horses. In the DQHA e.V. the conversion to the system, developed by him, was decided in 2015 and has been applied there since then.
As an international judge for the American Quarter Horse Association, Torsten is deployed every year in Germany and other European Countries. Among the biggest tournaments he has ever been able to make, are the National Horses of the Quarter Horses in England, France, Switzerland and Belgium.
Torsten currently works mainly as a freelance lecturer at the Freie Universität Berlin (Department of Horse Science) and in continuing education institutions in the field of agriculture. Here, he teaches upcoming horse scientists, horse farming and agriculture masters.
The Board of ApHCG e.V. welcomes Mr. Torsten Haier as the new head of the breeding office, and as of 01.06.2017 as breeding director. In the period from 01.03.2017 to 31.05.2017, Torsten will join Britta Schielke in the work, to get involved in his new position.
The ApHCG e.V. is looking forward to the coming cooperation.
ApHCG e.V.
Am Sohl 29
38154 Königslutter
Tel.: +49 5365 9439891
Mobil: +49 151 15608466
Fax: +49 5365 9429406
E- Mail: office@aphcg.com
Mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr